Werkstatt


Das BikeHuus Team erfüllt von der Annahme des Bikes bis zu seiner Abholung einen Top Service. Dank unserer digitalisierten Organisation mit fixen Service Terminen und standartisierten Servicearbeiten garantieren wir Dir Transparenz, Qualität und Zuverlässigkeit. 

Bei uns erlebst du Dank kompetenter Dialogannahme keine Überraschungen. Bei der Annahme kontrollieren wir mit Dir direkt an Deinem Velo, was gemacht werden muss.

  •   So weisst Du von Anfang an, was wir machen und kannst Deine Wünsche anbringen
  •   Du kennst die ungefähren Kosten vor der Reparatur
  •   Du erhältst einen verbindlichen Termin
Du erhältst immer eine detaillierte Rechnung über die ausgeführten Arbeiten und damit volle Transparenz.

Dabei kommen die standardisierten Arbeitswerte zum Einsatz und dein Fahrrad bekommt die bestmögliche Behandlung.


Fahrtechnikkurse

Fahrtechnikkurse

SwissBikeSchool

Daniel Sprecher
/ Kategorien: News, BikeHuus, News

Sicherer und besser Biken mit «Licence to bike®»

Nie mehr aus dem Gleichgewicht kommen, richtig in die Kurve liegen und korrekt bremsen. Dies und noch vieles mehr lernst du in den Fahrtechnikkursen der Swiss Bike School und kannst dabei das exklusive «Licence to bike®»-Brevet 1 oder 2 erlangen. Als offizieller Swiss Bike School Partner geben wir dir gerne mehr Infos. Zudem kannst du auch gleich bei uns dein Bike fit für den Trail machen.

Was du über die Fahrtechnikkurse wissen musst Ein Kurs dauert fünf Stunden. Er wird durch einen speziell ausgebildeten und lizenzierten Bike Teacher geführt und kostet 130 Franken. Im Package inbegriffen sind neben dem Kurs ein Bidon, Getränkepulver, ein Riegel, eine Zusammenfassung der Übungen, der Swiss Bike School Verhaltenskodex und nach erfolgreichem Absolvieren des Kurses das exklusive «Licence to bike®»-Brevet 1 oder 2.

Mehr Informationen 

Gerne beraten wir dich persönlich bei uns im Shop.


Drucken
2226