Kontakt

Bike Huus
Grünaustrasse 22
9470 Buchs

T 081 599 51 08
info@bike-huus.ch
www.bike-huus.ch

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen  
Dienstag: 08.30 - 12.00 13.30 - 18.00
Mittwoch: 08.30 - 12.00 geschlossen
Donnerstag: 08.30 - 12.00 13.30 - 18.00
Freitag: 08.30 - 12.00 13.30 - 18.00
Samstag: 08.00 - 12.00 geschlossen

 

 

 

 

Flyer Bikes

Flyer Bikes
Daniel Sprecher
/ Kategorien: News, Bike

Flyer Bikes

Spitzensportlerin im E-Bike Fieber

Selina Gasparin, professionelle Schweizer Biathletin, gibt Einblick in ihren Trainingsalltag mit FLYER E-Bikes.

2019 sass Selina Gasparin das erste Mal auf einem E-Bike. Die Idee, ein E-Bike zu testen, kam von ihrem Mann Ilja. Skeptisch sei sie gewesen, kannte E-Bikes bis anhin gar nicht, liess sich aber schnell begeistern, verrät die Biathletin.

Selina Gasparin kennt den CEO von FLYER, Andreas Kessler, schon länger und hat sich auch deshalb für E-Bikes von FLYER entschieden. «Ausserdem sind FLYER und ich Schweizer, vertreten dieselben Werte und nehmen beide eine Pionierrolle ein», erzählt Selina Gasparin. Die Olympia-Zweite von Sotschi im Jahre 2014 kommt erst im Alter von 20 Jahren in Norwegen mit dem Biathlon-Sport in Kontakt, als es in der Schweiz noch keine professionellen Biathletinnen gibt.

Wie passen eine Spitzensportlerin in Topform und ein E-Bike zusammen? Das sei die am häufigsten gestellte Frage, erzählt Selina Gasparin. Selina Gasparin nutzt das E-Mountainbike, ein FLYER Uproc3, vorwiegend als Trainingsgerät. «Ich absolviere meine intensiven Trainingseinheiten meistens auf den Ski oder Rollski», erklärt Selina Gasparin. «Für lange Grundlagenausdauereinheiten kann ich auf dem E-Bike durch die elektronische Unterstützung das Training besser regulieren und meine Einheiten stets in der gewünschten Pulsfrequenz absolvieren, so hat mein Training stets die optimale Intensität», erklärt die Spitzensportlerin weiter.

 

Selina Gasparin nutzt FLYER E-Bikes allerdings nicht nur für gezielte Trainings, sondern ebenfalls im Alltag, beispielsweise für die Strecke zur Biathlonarena. So packt sie jeweils ihre Trainingsutensilien in einen Anhänger und fährt mit ihrem FLYER Goroc1 zum Schiesstraining. «Da es in Lenzerheide viele Anstiege hat und ich mit dem E-Bike bis zum Schiessstand fahren kann, spare ich viel Zeit», berichtet die Biathletin.

 

Neben dem Training hat Selina Gasparin mit dem FLYER Uproc3 das Biken für sich als Hobby neu entdeckt. «Ich hatte vorher nie ein qualitativ so gutes Bike, dadurch ist es einfacher, schwierigere Passagen zu fahren, das motiviert für neue Trails», erzählt Selina Gasparin. «Ausserdem lassen sich durch die elektronische Unterstützung auch neben den anstrengenden Trainingseinheiten längere Touren fahren», erzählt Selina Gasparin weiter. Direkt vor ihrer Haustüre in der Bike-Region Lenzerheide dürften sich mehr als genügend Trails für neue Abenteuer finden.

Doch auch bei ihren Freizeit-Touren kann Selina Gasparin nicht ganz vom Wettkampf ablassen. «Mein Mann Ilja und ich liefern uns jeweils kleine Wettkämpfe. Es gewinnt, wer am Ende der Tour mehr Akkukapazität übrig hat», erzählt Selina Gasparin. Meistens entscheide sie die Challenges für sich, gibt sie mit einem Schmunzeln preis.

Den original Artikel finden Sie auf der Flyer Webseite unter https://www.flyer-bikes.com/de-ch/spitzensportlerin-im-e-bike-fieber

Drucken
4313

Unsere 7 Regeln

BikeHuus bedeutet Erfolg.

Wir sind dann erfolgreich, wenn wir unseren Kunden Erfolgserlebnisse schaffen: egal, ob mit dem perfekt passenden Material, einem motivierenden Verkaufsgespräch, einem inspirierenden Vortrag oder einem unvergesslichen Event.

BikeHuus bedeutet Qualität.

Wir leben Qualität in allem was wir tun oder sagen: bei der Beratung,  beim Service, bei unseren Angeboten sowie bei der Auswahl von Artikeln und Marken.

BikeHuus bedeutet Professionalität.

Bei BikeHuus arbeiten Sportler, Trainer und Fachverkäufer. Wir wissen, wovon wir sprechen und setzen diese Erfahrung und Kompetenz gerne dafür ein, unsere Kunden professionell zu beraten.

BikeHuus bedeutet Freundschaft.

Bei BikeHuus begegnen wir Menschen offen, freundschaftlich und, im positiven Sinne, mit Neugier. Unser Ziel ist es, ein Sportfreund für jeden Kunden zu sein.

BikeHuus bedeutet (Dienst-) Leistung.

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser oberstes Ziel. Dazu hören wir genau zu, geben auf Fragen kompetente Antworten und unser Bestes, um die Wünsche von Kunden möglich zu machen

BikeHuus bedeutet einer für alle und alle für einen.
Wir glauben an den Dialog und besprechen im Team offen alle Themen, die uns und unsere Arbeit betreffen. Und wir finden anschließend Lösungen, die alle mittragen können.

BikeHuus bedeutet Spaß.

Wir wissen, dass man hart arbeiten muss, um seine Ziele zu erreichen. Aber wir wissen auch, warum wir das machen: aus Spaß am Sport und aus Leidenschaft für unsere Arbeit.